Privatbibliothek: Neuzugänge

Dieses Mal eine bunte Büchermischung ohne speziellen Schwerpunkt. Gratis bekommen: Eckhard Weise: Reisen im Bergmanland. Eine Annäherung an Ingmar Bergman und Schweden in Text und Bild (Lambert Schneider) Ermäßigt erworben: Martyn Lyons: Das Buch. Eine illustrierte Geschichte (Gerstenberg) Joachim Willeitner: Abu Simbel und die Tempel des Nassersees. Der archäologische Führer (Philipp von Zabern) Daniela Dueck:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Der Freischütz

Wiener Staatsoper 20.6. 18 Dirigent: Tomáš Netopil Regie: Christian Räth Agathe: Camilla Nylund Ännchen: Daniela Fally Caspar: Alan Held Max: Andreas Schager Ein Eremit: Albert Dohmen Samiel: Hans Peter Kammerer Ottokar: Adrian Eröd Cuno: Clemens Unterreiner Kilian: Gabriel Bermúdez Der neue Freischütz findet weder bei der Kritik noch beim Publikum großes Wohlwollen. Die Inszenierung ist… Weiterlesen Der Freischütz

The Cleaners

Filmcasino 9.6. 18 DE/BR/NL/US 2018 Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck Wer kümmert sich eigentlich bei den Social-Media-Giganten um das Content-Management? Vieles davon ist – Überraschung! – nach Asien ausgelagert. The Cleaners versucht dem westlichen Publikum einen Einblick in diesen unbekannten Teil der Social-Media-Firmenkultur zu eröffnen. Das gelingt auch durchaus passabel mit Hilfe von Interviews mit… Weiterlesen The Cleaners

Shakespeare: Macbeth

Burgtheater 19.05. 18 Regie: Antú Romero Nunes Macbeth/Hexe: Ole Lagerpusch Lady Macbeth/Hexe: Christiane von Poelnitz Duncan/Banquo/Lady Macduff/Hexe: Merlin Sandmeyer Sängerin und Pianistin: Paloma Siblik Man kann Macbeth gut als anthropologische Meditation über die menschliche Natur lesen. Als Reflexion über die Machtgier und das Böse als Teil der menschlichen Existenz. Die Inszenierung des Antú Romero Nunes‘… Weiterlesen Shakespeare: Macbeth

Die Notizen überarbeitet

Nach einer kleinen Überarbeitungspause sind die Notizen jetzt wieder online. Sie wurden (sicherheits)technisch auf einen neuen Stand gehoben. Das neue Layout ist „responsiv“ und sollte deshalb auf allen mobilen Geräten deutlich besser lesbar sein als früher. Der Umbau ist noch nicht ganz fertig, kleinere Verbesserungen sind noch geplant. Feedback und Anregungen sind natürlich erwünscht.

Eugene O’Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht

Burgtheater 12.5. 2018 Regie: Andrea Breth James Tyrone: Sven-Eric Bechtolf Mary Cavan Tyron, seine Frau: Corinna Kirchhoff James Tyrone Junior, ihr älterer Sohn: Alexander Fehling Edmund Tyrone, ihr jüngerer Sohn: August Diehl Cathleen, Hausmädchen: Andrea Wenzl Endlich wieder Andrea Breth am Burgtheater mit einem Klassiker. Und wieder nimmt sie mehr Rücksichten auf den Text als… Weiterlesen Eugene O’Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht

Privatbibliothek: Neuzugänge

Die neue Musil-Ausgabe wird mit dem fünften Band zum Mann ohne Eigenschaften fortgesetzt. Ein sehr schönes Buch ist ebenfalls die neue kommentierte Frankenstein-Ausgabe. Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt es endlich auch wieder einen Band der großen Frankfurter Thomas-Mann-Ausgabe. Ermäßigt erworben: Karl Marx: Schriften. Werke. 6 Bände (Lambert Schneider) Regulär erworben: Thomas Mann: Joseph und seine… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge