Rossini: La Cenerentola

Wiener Staatsoper 22.1. 20 Dirigent: Evelino Pidò Regie: Sven-Eric Bechtolf Don Ramiro: Antonino Siragusa Dandini: Orhan Yildiz Don Magnifico: Alessandro Corbelli Angelina: Margarita Gritskova Alidoro: Adrian Sampetrean Clorinda: Ileana Tonca Tisbe: Svetlina Stoyanova Zum zweiten Mal erlebe ich diese Inszenierung, und in Sachen Regie verweise ich auch auf die damalige Notiz. Musikalisch ist der Abend… Weiterlesen Rossini: La Cenerentola

Die Edda

Burgtheater 23.12. 19 Regie: Thorleifur Örn Arnasson Muskalische Leitung: Gabriel Cazes Skapanorn/Hel: Elma Stefania Agustsdottir Freyr/Baldur: Jan Bülow Gabriskyr: Gabriel Cazes Oidn/Ask/Mikael: Markus Hering Dorothee Hartinger, Mavie Hörbiger etc. Wieder eine Übernahme Kusejs aus München bzw. in diesem Fall besser die Neuinszenierung eines bewährten Konzepts. Mir gefällt der Mut, etwas so Sperriges wie die Edda… Weiterlesen Die Edda

Dies Irae – Tag des Zorns

Burgtheater 22.12. 19 Regie: Kay Voges Komposition: Paul Wallfisch Mit Elma Stefania Agustdottir, Mavie Hörbiger, Dörte Lyssewski, Markus Meyer, Barbara Petritsch, Katharina Pichler, Felix Rech, Martin Schwab, Florian Teichtmeister, Andrea Wenzl Dieses seltsame musikalische Sammelsurium als „Oper“ zu titulieren ist schon mutig, wenn man anderes zeitgenössisches Musiktheater kennt. „Endzeit-Musical“ hätte es vom künstlerischen Anspruch her… Weiterlesen Dies Irae – Tag des Zorns

Kleist: Die Hermannschlacht

Burgtheater 7.12. 19 Regie Martin Kušej Bühne Martin Zehetgruber Kostüme Alan Hranitelj Mitarbeit Bühnenbild Stefanie Wagner Musik Bert Wrede Licht Friedrich Rom Dramaturgie Andreas Karlaganis Hermann: Markus Scheumann Thusnelda, seine Gemahlin: Bibiana Beglau Eginhardt, sein Rat: Paul Wolff-Plottegg Römischer Feldherr: Falk Rockstroh Ventidius, Legat von Rom: Bardo Böhlefeld Als ich zur Vorbereitung auf Martin Kusejs… Weiterlesen Kleist: Die Hermannschlacht

Schiller: Don Karlos

Burgtheater 22.11. 19 Regie: Martin Kusej Phillip II.: Thomas Loibl Elisabeth von Valois: Marie-Luise Stockinger Don Karlos: Nils Strunk Parma: Arthur Klemt Eboli: Katharina Lorenz Marquis von Posa: Franz Pätzold Alba: Marcel Heuperman Grossinquisitor: Martin Schwab Nach seinem völlig missglücktem Faust [Notiz] hatte ich insgeheim ja die Befürchtung, Martin Kusej hätte in München vielleicht das… Weiterlesen Schiller: Don Karlos

Bulgakow: Meister und Margarita

Akademietheater 21.11. 19 Regie, Bühne, Kostüme, Video: Ene-Liis Semper, Tiit Ojasoo Woland: Norman Hacker Behemoth: Felix Kammerer Hella: Stefanie Dvorak Meister: Rainer Galke Margarita: Annamaria Lang Berlioz / Pontius Pilatus: Philipp Haus Jeschua: Tim Werths Langweilig scheint die neue Ära Kusej nicht zu werden. Zumindest zählt diese Inszenierung der beiden Esten zu den abwechslungsreichsten seit… Weiterlesen Bulgakow: Meister und Margarita

Caravaggio & Bernini

Kunsthistorisches Museum November 2019 Nach zwei ausführlichen Besuchen wird es Zeit für einige Worte über die neue Blockbuster-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum. Vorab: Das Zeitfenster-System ist vorbildlich. Anders als in der Albertina hat man damit wirklich die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten, ohne zu Tode getrampelt zu werden. Ich war immer um 17:30 am Sonntag in… Weiterlesen Caravaggio & Bernini

Wiener Symphoniker & Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 4.11.19 Wiener Symphoniker Jennifer Holloway, Sieglinde Stephen Gould, Siegmund Hans-Peter König, Hunding Joana Mallwitz, Dirigentin Richard Wagner Siegfried-Idyll (1870) *** Die Walküre (Erster Aufzug) (1852–1856) Wiener Konzerthaus 7.11.19 Hagen Quartett Béla Bartók Streichquartett Nr. 6 Sz 114 (1939) Hugo Wolf Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett (1887) *** Ludwig van Beethoven Streichquartett e-moll op.… Weiterlesen Wiener Symphoniker & Hagen Quartett