Mein Privatkanon

Letzte Aktualisierung: 22.April 2017 Hier also die Liste meiner Lieblingsklassiker inklusive der Verlinkung auf die ensprechenden Notizen. Kurz: Es handelt sich um meine dringendsten Leseempfehlungen. Zuletzt nahm ich Balzacs Verlorene Illusionen in diesen illustren Kreis auf! In den Bibliomanen Betrachtungen beschreibe ich meine derzeitigen Lesegewohnheiten. Was Lektüre zum Tagesgeschehen betrifft, verweise ich auf Was soll… Weiterlesen Mein Privatkanon

Literaturgeschichtliches Fundstück

Gleich nach [Lessings] Ankunft mietete er Zimmer in der Heiligen-Geist-Straße […]. Das Haus gehörte einer älteren unverheirateten Dame, die ihn so ins Herz schloß, daß sie ihn in ihrem Testament bedachte; Lessing hatte jedoch keine Lust, sich von den zuvor eingesetzten Erben in einen Prozeß verwickeln zu lassen, und zog sich gutmütig aus der Affäre… Weiterlesen Literaturgeschichtliches Fundstück

“Österreichische Literatur 1945 – 1998?

Über die neue Studie Klaus Zeyringers [1999] In den letzten Jahren sind eine Reihe von Publikationen erschienen, die der Frage nachgehen, wie eine österreichische Literaturgeschichte auszusehen habe. Doch der Theorie folgte wenig Praxis, weshalb die umfangreiche Studie Klaus Zeyringers, Österreichische Literatur 1945 – 1998. Überblicke, Einschnitte, Wegmarken eine wichtige Lücke füllt. Zwar gibt es seit… Weiterlesen “Österreichische Literatur 1945 – 1998?