Emil Nolde – In Glut und Farbe

Unteres Belvedere 30.11. 2013 Im ersten Raum fällt mein Blick zu Beginn auf Werke, die stark an van Gogh erinnern und tatsächlich war dieser einer der großen malerischen Vorbilder Noldes. Der Anfang der Ausstellung ist dem Frühwerk gewidmet. Es geht danach allerdings nicht chronologisch weiter, sondern thematisch. Noldes Großstadtbilder, seine Meeresbilder, seine Garten- und Blumenbilder,… Weiterlesen Emil Nolde – In Glut und Farbe

Ibsen: Die Frau vom Meer

Akademietheater 28.11. 2013 Regie: Anna Bergmann Doktor Wangel, Bezirksarzt: Falk Rockstroh Ellida, seine zweite Frau: Christiane von Poelnitz Bolette, seine ältere Tochter aus erster Ehe: Alexandra Henkel Hilde, seine jüngere Tochter aus erster Ehe: Jasna Fritzi Bauer Arnholm, Oberlehrer: Tilo Nest Lyngstrand: Christoph Luser Ballested: Franz J. Csencsits Kind: Maxi Gerstbach Einmal mehr bestätigt sich:… Weiterlesen Ibsen: Die Frau vom Meer

Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder

Burgtheater 23.11. 2013 Regie: David Bösch Mutter Courage: Maria Happel Kattrin, ihre stumme Tochter: Sarah Viktoria Frick Eilif, der ältere Sohn: André Meyer Schweizerkas, der jüngere Sohn: Tino Hillebrand Der Koch: Tilo Nest Yvette Pottier: Regina Fritsch Der Feldprediger: Falk Rockstroh Das Burgtheaterpublikum schätzt Maria Happel für ihr komisches Talent, insofern ist ihre Besetzung als… Weiterlesen Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder

Die Notizen in den Medien

Kurier am 8. Oktober 2016 Stets profund und pointiert. Ö1 / Diagonal vom 9. März 2013 Aber das Internet ist nicht schuld daran, dass Zeitungen reihenweise ihre Literaturseiten „gesundschrumpfen“. Vielmehr hat es das Monopol der traditionellen Medien auf seriöse Literaturkritik gebrochen. Blogs wie die „Notizen“ des promovierten österreichischen Literaturwissenschaftlers Christian Köllerer (koellerer.net) zeigen: Es gibt… Weiterlesen Die Notizen in den Medien

Blue Jasmine

Burg Kino 15.11. 2013 USA 2013 Regie: Woody Allen Eigentlich wollte ich mir den neuen Film von Woody Allen gar nicht ansehen, erwartete ich doch wieder hübsche Schauspielerinnen vor romantisch verkitschten europäischen Städten wie in den letzten Jahren. Diese Filme waren unterhaltsam, aber ich in meiner Erinnerung verschwimmen sie zu einem unspezifischen Filmbrei, während mir… Weiterlesen Blue Jasmine

Bereiste Länder

Aktualisiert am 02. November 2019. Selbstverständlich haben Listen immer einen pedantischen Beigeschmack. Trotzdem erstellen wir immer gerne welche. Mich interessierte beispielsweise, welche Länder ich bisher bereiste: Ägypten Albanien Äthiopien Argentinien Armenien Belgien Bolivien Bosnien Brasilien China Deutschland Frankreich Griechenland Großbritannien Guatemela Honduras Indien Iran Israel Italien Jordanien Japan Kasachstan Kambodscha Kirgisien Kroatien Luxemburg Malta Marokko… Weiterlesen Bereiste Länder

In Äthiopien unterwegs

Die nächsten beiden Wochen bin ich auf einer Expeditionsstudienreise in Äthiopien unterwegs. Die Reiseroute: Es gibt kein Datenroaming für mich dort, d.h. meine Twitter-Berichterstattung ist eingeschränkt. Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich einige Fotos von unterwegs in dieses öffentliche Facebook-Album stellen.

Privatbibliothek: Neuzugänge

Bemerkenswert ist die natürlich die neue, gebundene Leibniz-Werkausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Der Rest ist bunt gemischt. Gratis bekommen: Norbert Christian Wolf / Rosmarie Zeller (Herausgeber): Musil-Forum. Studien zur Literatur der klassischen Moderne (de Gruyter) Stefan Siegert: Bravo, bravissimo! Oper für Einsteiger (de Gruyter) Ermäßigt erworben: Blaise Pascal: Gedanken. (Faber & Faber) Antiquarisch erworben: Miriam Lichtheim:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Shakespeare: Hamlet

Burgtheater 13.10. 2013 Regie: Andrea Breth Hamlet, Prinz von Dänemark: August Diehl Geist von Hamlets Vater, vormaliger König Hamlet von Dänemark: Hans-Michael Rehberg Claudius, König von Dänemark, Bruder des vormaligen Königs von Dänemark: Roland Koch Gertrud, Königin von Dänemark, Hamlets Mutter und seines Vaters Witwe: Andrea Clausen Polonius, König Claudius‘ Oberkämmerer: Udo Samel Laertes, Polonius‘… Weiterlesen Shakespeare: Hamlet

Das Burgtheater und das Outsourcing

Nachdem ich hier oft über das Burgtheater berichte, möchte ich die ausgesprochen seltsamen Vorgänge der letzten Woche nicht unerwähnt lassen: Beim Jubiläumskongress des Burgtheaters vor einer Woche betritt der Billeteur Christian Diaz die Bühne und erzählt dem Publikum, dass er und seine Kollegen von dem großen Outsourcer G4S beschäftigt werden, der global gesehen vielen zweifelhaften… Weiterlesen Das Burgtheater und das Outsourcing