Suicid Missions: Why they do it

Christian Caryl rezensiert* in der aktuellen Ausgabe der New York Review of Books sieben Studien zum Thema Selbstmordattentäter. Diese bestätigen die bisherigen Beobachtungen, dass es sich bei den jungen Männern selten um unterprivilegierte Mitglieder ihrer Gesellschaften handelt. Im Gegenteil: Die meisten sind gebildert und gehören mindestens zum Mittelstand. Der Artikel ist ausgesprochen lesenswert (aber das… Weiterlesen Suicid Missions: Why they do it

Wikipedia – Ein Kommentar

Der globale Wikipeadia Enthusiasmus, den die Konferenz in Frankfurt auslöste, trägt teilweise seltsame Züge. Die Idee eines kostenlosen Nachschlagewerks für alle ist zweifelsfrei sehr attraktiv. Fraglich ist allerdings, ob die Informationskompetenz der Nutzer durch solche Projekte gesteigert wird. Spreche ich mit befreundeten Universitätslehrern wird mir einvernehmlich Folgendes gesagt: Die Recherche von Studenten beschränke sich zunehmend… Weiterlesen Wikipedia – Ein Kommentar

Papst führt Medien vor

Es waren nicht fünftausend gut versorgte Kleriker, die gestern den derzeit prominentesten reaktionären Bayern mit standing ovations feierten, sondern „Journalisten“ (wohl tatsächlich treffender „Medienvertreter“ genannt). Menschen mit einem Beruf also, dessen vornehmste Pflicht darin bestehen sollte, objektiv fundierte Kritik zu üben, Misstände aufzudecken und den Mächtigen auf die Finger zu sehen. Viele Journalisten sitzen weltweit… Weiterlesen Papst führt Medien vor