Michelangelo: Das vollständige Werk

Hochkultur ist zwar noch nicht ganz zum Nulltarif zu bekommen, aber man bekommt heutzutage zu geringen Preisen Herausrragendes: Dazu zählt die neue Werkausgabe Michaelangelos, die bei Taschen erschienen ist. Der schwergewichtige, gebundene Bildband enthält das Gesamtwerk. Darunter die Gemälde der Sixtinischen Kapelle in vielen Detaildarstellungen. 50 Euro kann man nicht besser anlegen. Frank Zöllner, Christof… Weiterlesen Michelangelo: Das vollständige Werk

Privatbibliothek: Neuzugänge

Höhepunkt dieses Mal sind die beiden schweren Kassetten der bibliophilen Londoner Folio Society über alte Kulturen im Mittleren Osten und in Lateinamerika. Ansonsten schlagen sich meine beiden nächsten Studienreisen nieder: Kreta und Vietnam/Kambodscha. Gratis bekommen: Martin H. Petrich: Vietnam. Kambodscha und Laos. Tempel, Klöster und Pagoden in den Ländern am Mekong (Dumont Kunst-Reiseführer) Eberhard Fohrer:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Eine bunte Mischung! Hervorzuheben ist die Neuübersetzung der Briefe von Abaelard und Heloise. Außerdem habe ich endlich meine Norton Anthology of World Literature komplettiert. Gratis bekommen: Abaelard und Heloise: Liebesbriefe. Übersetzt von Hans-Wolfgang Krautz (Manesse) Thea Kvastiani u.a.: Georgien. Unterwegs zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer (Trescher) Clemens Ettenauer (Herausgeber): Cartoons über Wien. (Holzbaum) Regulär erworben:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Meine erste Bestellung bei der Büchergilde Gutenberg seit langem! Werde ich zukünftig wieder öfters machen, zumal es ihnen wirtschaftlich ja nicht sehr gut geht. Immerhin haben sie Weltbild überlebt. Gratis bekommen: Mahmoud Rashad: Iran. Geschichte, Kultur und lebendige Traditionen – antike Stätten und islamische Kunst in Persien (Dumont Kunst-Reiseführer) Regulär erworben: David Abulafia: Das Mittelmeer.… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Das Jahrbuch der Deutsche Schiller-Gesellschaft war, wie jedes Jahr, in meiner Post. Kurt Steinmann war so freundlich und schickte mir seine neue Antigone-Übersetzung. Das Buch der 1000 Bücher fehlte noch in meiner Bibliomanika-Sammlung. Ansonsten schlägt sich meine Iran-Reise im Mai in den Bücherkäufen nieder. Gratis bekommen: Sophokles: Antigone. Übersetzt von Kurt Steinmann (Reclam UB) Wilfred… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Höhepunkte der Neuzugänge ist natürlich das erstmals komplett auf Deutsch erschienene Journal der Brüder Goncourt sowie der erste Band der Reclam-Neuübersetzung von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Außerdem zwei Buchnachzügler zu meiner Marokko-Reise. Antiquarisch erworben: Malika Oufkir: Die Gefangene. Vom königlichen Palast in dunkle Kerker – Ein Frauenschicksal in Marokko (Lizenzausgabe) Tahar Ben… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Bemerkenswert ist die natürlich die neue, gebundene Leibniz-Werkausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Der Rest ist bunt gemischt. Gratis bekommen: Norbert Christian Wolf / Rosmarie Zeller (Herausgeber): Musil-Forum. Studien zur Literatur der klassischen Moderne (de Gruyter) Stefan Siegert: Bravo, bravissimo! Oper für Einsteiger (de Gruyter) Ermäßigt erworben: Blaise Pascal: Gedanken. (Faber & Faber) Antiquarisch erworben: Miriam Lichtheim:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Die im Herbst geplante Äthiopienreise schlägt sich natürlich auch auf meine Bücherkäufe nieder. Ansonsten wie immer bunt gemischt. Ermäßigt erworben: Blaise Pascal: Gedanken. (Faber & Faber) Winfried Engler: Lexikon der französischen Literatur (Komet) Miriam Lichtheim: Ancient Egyptian Literatur: Volume I. The Old and the Middle Kingdoms (University of California Press) Miriam Lichtheim: Ancient Egyptian Literatur:… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Privatbibliothek: Neuzugänge

Bunt gemischt, mit zwei interessanten Klassiker-Neuübersetzungen, und einem neuen Band der Wezel-Werk-Ausgabe. Da erschien der letzte Band in den Neunzigern. Gratis bekommen: Jes Rust: Fossilien. Meilensteine der Evolution (WBG) Regulär erworben: Johann Karl Wezel: Gesamtausgabe Band 2.1 Peter Marks; Satirische Erzählungen; Die wilde Betty (Mattes Verlag) László Krasznahorkai: Satanstango (Ammann) Georg Büchner: Werke und Briefe.… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge