Neues von Stephen Jay Gould

Gould ist einer der bekanntesten Autoren zu naturgeschichtlichen Themen und ein wichtiger Proponent in der evolutionstheoretischen Debatte. Nun hat er mit „The Structure of Evolutionary Theorie“ (1400 Seiten!) offenbar sein opus magnus vorgelegt. In der New York Times hat sich sein Gegner Mark Ridley dieser Neuerscheinung angenommen: The centerpiece of Gould’s system is the theory… Weiterlesen Neues von Stephen Jay Gould

Neuerscheinung: Steven Weinberg

Ein neues Buch dieses Physikers darf nicht unnotiert vorübergehen: Facing Up. Science and Its Cultural Adversaries (Amazon Partnerlink) Diese argumentative Unterstützung gegen die Feinde der Wissenschaft ist naturgemäß sehr willkommen, führt doch mangelndes naturwissenschaftliches Verständnis stets zu hartnäckig perpetuierten Zerrbildern in anderen Fächern.

Don Bates: Machina Ex Deo

„William Harvey and the Meaning of Instrument“ (Journal of the History of Ideas 4/2000) Die Wissenschaftsgeschichtsschreibung hat längst zu Tage gefördert, dass eine Reihe wissenschaftlicher Glanzleistungen auf „dubiose“ Motive zurückgehen, etwa wenn Kopernikus das heliozentrische Weltbild auch damit rechtfertigte, dass die Sonne im Universum eine ähnliche Rolle spiele als Platons Idee des Guten im Reich… Weiterlesen Don Bates: Machina Ex Deo

Schillers naturwissenschaftliche Ignoranz

Über Alexander von Humboldt Brief an Christian Gottfried Körner vom 6. August 1797: Ueber Alexandern habe ich noch kein rechtes Urtheil, ich fürchte aber, trotz aller seiner Talente und seiner rastlosen Thätigkeit wird er in seiner Wißenschaft nie etwas Großes leisten. Eine zu kleine unruhige Eitelkeit beseelt noch sein ganzes Wirken, ich kann ihm keinen… Weiterlesen Schillers naturwissenschaftliche Ignoranz

Steven Weinberg: The Future of the Universe

The New York Review of Books 18/2001 Dem Artikel* liegt ein Vortrag zugrunde, den Weinberg an der New York Public Library hielt. Er gibt einen kompakten Überblick über wichtige kosmologische Theorien, beschäftigt sich mit der Suche nach der neuen „Supertheorie“, welche Quanten- und Relativitätstheorie umfassen und gleichzeitig die Gravitation plausibel erklären soll. Wer wissen will,… Weiterlesen Steven Weinberg: The Future of the Universe

Frederick Crews: The New Attack on Evolution

The New York Review of Books 15 und 16/2001 Aus europäischer Perspektive wirkt der heftige Streit zwischen Darwinisten und Kreationisten in den USA ziemlich skurill. Es ist jedoch nachvollziehbar, dass es in Amerika dringend notwendig ist, sich dieser Bewegung der Gegen-Aufklärung publizistisch entgegenzustellen. Nichts anderes macht Frederick Crews, wenn er sich mit einer neuen, sich… Weiterlesen Frederick Crews: The New Attack on Evolution

Wichtige Lehrbücher im Überblick

Zwar mache ich hier nur ungern Werbung für Amazon*, aber diese Zusammenstellung von wichtigen Lehrbüchern der Naturwissenschaften und technischen Fächer verdient eine Empfehlung. Nichts ist bekanntlich erfrischender als ein gelegentlicher Blick in möglichst entlegene Wissensgebiete (vom eigenen Standpunkt aus gesehen). * Addendum Jan. 2010: Ähm… 🙂

Privatbibliothek in einer erdbebengefährdeten Gegend?

9. If you live in earthquake country, find out what you can do to make your bookshelves more secure. Some people put strips of wood in front of their bookshelves as railings to keep books from sliding off during a tremor. Experienced home librarians in earthquake-sensitive zones never store books higher than chest-tall. [Aus Patricia… Weiterlesen Privatbibliothek in einer erdbebengefährdeten Gegend?

Study: Human Genes Undercounted

Nach dem Abschluss des Human Genome Projects bezweifelten einige Kritiker die gefundene Zahl der menschlichen Gene: 30.000 seien seltsam wenig. Wäre es möglich, dass Geschwindigkeit Vorrang vor Sorgfalt hatte? In der Tat ist die Unterscheidung zwischen sinnhaltigem genetischen Material (vulgo Gen) und dem zahlreich vorhandenen Genschrott auch mit den neuesten molekulargenetischen Methoden eine heikle Angelegenheit.… Weiterlesen Study: Human Genes Undercounted