John Eliot Gardiner über Johann Sebastian Bach

Wenn einer der besten Dirigenten über einen der besten Komponisten schreibt, verdient das natürlich Aufmerksamkeit. George B. Stauffer las Gardiners neues Buch für die New York Review of Books. Bemerkenswert ist, dass Gardiner versucht – trotz schlechter Quellenlage – die dunklen Seiten von Bachs Biographie herauszuarbeiten: Moving beyond the hagiographies of the past, he presents… Weiterlesen John Eliot Gardiner über Johann Sebastian Bach

Murnau: Faust. Eine deutsche Volkssage (1926)

Filmcasino / Akkordeon Festival 23.2. 2014 Tino Klissenbauer: Akkordeon Florian Wagner: Gitarre Das Akkordeon Festival ist inzwischen auch eine wichtige Bereicherung der Wiener Filmszene, werden doch Jahr für Jahr wieder Stummfilme mit Livemusikbegleitung gebracht. Den Auftakt heuer machte Murnaus Faustverfilmung. Wie Murnau diesen Klassiker mit den filmischen Mitteln der zwanziger Jahre in Szene setzt, ist… Weiterlesen Murnau: Faust. Eine deutsche Volkssage (1926)

Ozu Yasujiro: Late Spring (1949)

Dieser späte japanische Frühling kurz nach dem zweiten Weltkrieg konzentriert sich scheinbar auf das Private. Ozu Yasujiro analysiert, wie soziale Konventionen das Glück der Menschen beeinflussen. Wie negativ dieser Einfluss sein kann, zeigt das zentrale Ereignis des Films: Eine ausgesprochen traurige Hochzeit. Die Braut ist Noriko, die von ihrem Vater Shukichi Somiya in die Ehe… Weiterlesen Ozu Yasujiro: Late Spring (1949)

Wien – Berlin / Wien 1450

Unteres Belvedere 16.2. 2013 Derzeit sind zwei sehr bemerkenswerte Ausstellungen im Unteren Belvedere zu sehen: Wien – Berlin. Die Kunst zweier Metropolen widmet sich der spannenden Fragestellung, nach Unterschieden und Parallelen im Kunstschaffen der beiden Städte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Vor dem ersten Weltkrieg werden vor allem die Unterschiede augenscheinlich: Während sich die… Weiterlesen Wien – Berlin / Wien 1450

Joshua Greene: Moral Tribes

Der Harvard-Sozialwissenschaftler Joshua Greene schrieb ein exzellentes ethisches Buch. Es erfüllt zwei Ziele gleichzeitig: Erstens zeigt es, wie intelligent man heute naturwissenschaftsgestützt über moralische Fragen nachdenken kann. Zweitens bringt es inhaltlich ausgesprochen spannende Aspekte in die zeitgenössische Debatte über Moral ein. Der Zweck des Buches in den Worten des Autors: This book is an attempt… Weiterlesen Joshua Greene: Moral Tribes

Robert Bresson: Au hasard Balthazar (1966)

Bressons Film ist wohl der beste Tierfilm der Filmgeschichte. So verzichtet er auf die üblichen sentimentalen Konventionen des Genres. Stattdessen nutzt er die Hauptfigur des Streifens, um einen kalten Blick auf die Menschheit zu werfen. Diese Hauptfigur ist der Esel Balthazar, dem im Laufe seines Lebens mit zahlreichen Besitzerwechseln übel mitgespielt wird. Die Menschen, deren… Weiterlesen Robert Bresson: Au hasard Balthazar (1966)

Nebraska

Filmcasino 7.2. 2014 USA 2013 Regie: Alexander Payne Pinot-Noir-Freunde kennen Alexander Payne von seinem Wein-Roadmovie Sideways (2004). Sein neuer Film spielt wieder überwiegend auf den Straßen der USA. Woody Grant steht am Ende seines Lebens und nervt seine Familie durch diverse Schrulligkeiten. Schließlich setzt er sich in den Kopf, nach Lincoln in Nebraska zu reisen,… Weiterlesen Nebraska

Fausto Romitelli: An Index of Metals

Theater an der Wien 30.1. 2014 Videooper 2003 Dirigent: Baldur Brönnimann Sopran: Barbara Hannigan Klangforum Wien Einen Tag nach der ultrakonservativen Inszenierung der Cavalleria Rusticana nun eine moderne Videooper im Rahmen meines Klangforum-Wien-Zyklus. Das Avantgardistische der Ästhetik steht in einem schönen Kontrast zum historischen Innenleben des Theaters an der Wien. Trotz einer grandiosen Barbara Hannigan… Weiterlesen Fausto Romitelli: An Index of Metals

Mascagni / Leoncavallo: Cavalleria Rusticana / Pagliacci

Wiener Staatsoper 29.1. 2014 Dirigent: Paolo Carignani Regie und Ausstattung: Jean Pierre Ponnelle Santuzza: Michaela Schuster Turiddu: Fabio Armiliato Lucia: Aura Twarowska Lola: Zoryana Kushpler Canio (Pagluaccio): Neil Shicoff Nedda (Colombina): Inva Mula Tonio (Taddeo): Ambrogio Maestri Beppo (Arlecchino): Carlos Osuna Silvio: Tae-Joong Yang Das Himmelsleintuch wirft arge Falten, was gut zum geistigen Alter dieser… Weiterlesen Mascagni / Leoncavallo: Cavalleria Rusticana / Pagliacci