Wolfram Lotz: Die lächerliche Finsternis

Akademietheater 19.4. 2015 Regie und Bühne: Dusan David Parizek mit Catrin Striebeck Stefanie Reinsperger Dorothee Hartinger Frida-Lovisa Hamann Lotz‘ letztes Drama in Wien, Nachrichten aus dem All sah ich leider nicht. Die positive Kritik kann ich nun aber indirekt nachvollziehen, denn Die lächerliche Finsternis ist ein gelungenes Stück Gegenwartsdramatik. Lotz‘ Theatertext geht völlig eigenständige Wege,… Weiterlesen Wolfram Lotz: Die lächerliche Finsternis

Erich Follath: Die Kinder der Killing Fields

Auf der Suche nach Büchern zur Vorbereitung meiner Studienreise, bekam ich dieses umfangreiche Buch von Erich Follath empfohlen. Untertitel: Kambodschas Weg vom Terrorland zum Touristenparadies. Ihm gelingt es ein ebenso ausführliches wie spannendes Porträt des Landes zu zeichnen, in dem er sich ihm inhaltlich und formal abwechselnd von unterschiedlichen Seiten annähert. Follath setzt fast alle… Weiterlesen Erich Follath: Die Kinder der Killing Fields

Birdman

Filmcasino 6.2. 2015 USA 2014 Regie: Alejandro G. Iñárritu Werke, die sich gegen Schubladen sperren, sind mir prinzipiell sympathisch. Birdman fällt in diese Kategorie: Eine Komödie, die sich kritisch mit Hollywood auseinandersetzt und fast ausschließlich an einem Broadway-Theater spielt? Michael Keaton spielt Riggan Thomson, einem abgehalferten Actionhelden, der durch seine Verkörperung des Birdman reich und… Weiterlesen Birdman

Kleist: Das Käthchen von Heilbronn

Burgtheater 5.2. 2015 Regie: David Bösch Der Kaiser: Martin Schwab Friedrich Wetter, Graf vom Strahl: Fabian Krüger Gottschalk, sein Knecht: Hermann Scheidleder Kunigunde von Thurneck: Dörte Lyssewski Rosalie, ihre Kammerzofe: Frida-Lovisa Hamann Theobald Friedeborn, Waffenschmied aus Heilbronn: Falk Rockstroh Käthchen, seine Tochter: Sarah Viktoria Frick Maximilian, Burggraf von Freiburg: Dietmar König Rheingraf vom Stein, Verlobter… Weiterlesen Kleist: Das Käthchen von Heilbronn

Timbuktu

De France 1.2. 2015 France / Mauretania 2014 Regie: Abderrahmane Sissako Von der Handlung wusste ich vorher nur, dass sie die Eroberung Timbuktus durch Islamisten thematisiert. Bis die Franzosen sie vertrieben, konnten sie dort 2012 neun Monate lang ihre idiotische Ideologie den weltoffenen Bewohnern aufdrängen. Ich erwartete also einen actionreichen antiislamistischen Propagandafilm. In diese Falle… Weiterlesen Timbuktu

Wege der Moderne

MAK 28.1. 2015 Ein anspruchsvolles Thema setzten sich die Ausstellungsmacher: Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen. Anspruchsvoll, weil das konzeptuelle Anliegen der Schau sehr abstrakt ist: Der unterschiedliche Zugang zur Moderne von Hoffmann und Loos soll veranschaulicht werden, inklusive der kulturgeschichtlichen Einordnung und der Rezeptionsgeschichte. Das gelingt nicht schlecht, es wird aber viel intellektuelle… Weiterlesen Wege der Moderne

Henry Kamm: Dragon Ascending. Vietnam and the Vietnamese

Knapp dreißig Jahre berichtete Henry Kamm für die New York Times aus und über Südostasien. Seine Erkenntnisse über Vietnam hat er in dieses Buch gepackt. Ich zweifelte kurz, ob ein Buch aus dem Jahre 1996 aktuell genug für meine Reisevorbereitung sei, entscheid mich dann aber nach nur wenigen Seiten schnell für dessen Lektüre. Die einzelnen… Weiterlesen Henry Kamm: Dragon Ascending. Vietnam and the Vietnamese

Wild Tales

Filmcasino 27.1. 2015 Argentinien / Spanien 2014 Regie: Damián Szifrón Der Episodenfilm erzählt sechs starke Geschichten, die ausschließlich durch ihr Thema zusammenhängen: Rache und Gewalt. Im Hintergrund schwingt das revolutionäre Potenzial des Mittelstands in der Krise mit. So will sich ein Sprengstoffingenieur nicht länger abzocken lassen und setzt seine explosiven Kenntnisse entsprechend ein. Eine andere… Weiterlesen Wild Tales