Mia Madre

Filmcasino 20.11. 2015 I/FR 2015 Regie: Nanni Moretti Viel hat sich Nanni Moretti für diesen Film vorgenommen, nämlich ein Opus Magnum über Leben, Krankheit, Tod und gleichzeitig über die Filmkunst zu drehen. Im Mittelpunkt steht eine engagierte Autorenfilmerin fortgeschrittenen Alters, Margherita Buy, deren Mutter im Sterben liebt. Dieser Sterbeprozess löst eine emotionale Auseinandersetzung mit dem… Weiterlesen Mia Madre

Tariq Ali: Shadows of the Pomegranate Tree

Der Pakistaner Tariq Ali schreibt historische Romane über entscheidende Momente der islamischen Geschichte. Shadows of the Pomegranate Tree beschäftigt sich mit der Rückeroberung Andalusiens durch Isabella und Ferdinand. Ich lese ihn deshalb als Einstimmung für meine Andalusien-Studienreise im letzten Monat. Der Roman beginnt brutal mit einer riesigen Bücherverbrennung durch die Inquisition. Deren Ziel: Die Auslöschung… Weiterlesen Tariq Ali: Shadows of the Pomegranate Tree

A Perfect Day

Filmcasino 3.11. 2015 ES 2015 Regie: Fernando León de Aranoa Der spanische Film beschäftigt sich auf sarkastische Weise mit dem Balkan-Krieg. Im Mittelpunkt steht das Grüppchen einer Hilfsorganisation, deren Ziel es ist, eine Leiche aus dem Trinkwasserbrunnen eines Dorfes zu bergen. Dabei stoßen sie auf diverse groteske Hindernisse. Die Absurdität der Kriegssituation und die willkürliche… Weiterlesen A Perfect Day

ISIL – Zwei Analysen

Nach den Anschlägen in Paris ist auch in den sogenannten seriösen Medien viel Unfug zu lesen. Im Fernsehen geben sich Terrorspezialisten mit unklarer Qualifikation die Studioklinken in die Hand. Deshalb hier der Hinweis auf zwei hervorragende Analysen, welche die aktuelle Situation und die Hintergründe sehr differenziert darstellen. Der erste Artikel ist kürzlich im Blog der… Weiterlesen ISIL – Zwei Analysen

Gorki: Wassa Schelesnowa

Burgtheater 30.10. 2015 Regie: Andreas Kriegenburg Wassa Petrowna Schelesnowa: Christiane von Poelnitz Anna, ihre Tochter: Andrea Wenzl Semjon, ihr Sohn: Martin Vischer Pawel, ihr Sohn: Tino Hillebrand Natalja, Semjons Frau: Frida-Lovisa Hamann Ljudmila, Pawels Frau: Aenne Schwarz Prochor Schelesnow: Peter Knaack Michailo Wassiljewitsch, Verwalter: Dietmar König Bevor ich nach zwei Stunden in der Pause endlich… Weiterlesen Gorki: Wassa Schelesnowa

Aktuelle Ausstellungen in Wien

In der Albertina sind gleich drei sehenswerte Ausstellungen zu besuchen. In Edvard Munch – Liebe, Tod und Einsamkeit werden diese Themenkreise vor allem anhand von Grafiken dargestellt. Darunter sind immer wieder dieselben Motive in unterschiedlichen Varianten, was einen guten Einblick in Munchs Arbeitsweise gibt. (Bis 24.1.) Eine tolle Idee war es auch die Freundschaft zwischen… Weiterlesen Aktuelle Ausstellungen in Wien

Privatbibliothek: Neuzugänge

Die ebenso schöne wie gelungene Thomas-Bernhard-Ausgabe des Suhrkamp Verlags ist mit Band 22 endlich abgeschlossen. Außerdem eine neue Shakespeare-Quartalssendung mit Bänden der besten zweisprachigen Ausgabe. Regulär erworben: Thomas Bernhard: Werke 22: Journalistisches, Reden, Interviews. 2 Bände (Suhrkamp) Carlo Rovelli: Sieben kurze Lektionen über Physik. (Rowohlt) William Shakespeare: König Lear. Zweisprachige Ausgabe. Übersetzt von Frank Günther… Weiterlesen Privatbibliothek: Neuzugänge

Ewald Palmetshofer: die unverheiratete

Akademietheater 29.10. 2015 Regie und Bühne: Robert Borgmann die Junge: Stefanie Reinsperger die Mittlere: Christiane von Poelnitz die Alte: Elisabeth Orth Palmetshofer bringt in seinem Stück drei Frauengenerationen auf die Bühne, von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart. Neben Alltags- und Lebensproblemen der Protagonisten kreist die Handlung um die angeblich bewusste Denunziation eines… Weiterlesen Ewald Palmetshofer: die unverheiratete

Am Ende ein Fest (Mita Tova)

Filmcasino 24.10. 2015 Israel/Deutschland 2014 Regie: Sharon Maymon und Tal Granit Ein anrührender jüdischer Film über Alter, Krankheit, Sterben und Tod. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe alter Israelis, welche wegen der Todeskrankheiten ihrer Freunde, mit deren Wunsch nach Sterbehilfe konfrontiert werden. Der erste Fall zieht weitere nach sich, und natürlich verursacht dieses illegale Treiben diverse… Weiterlesen Am Ende ein Fest (Mita Tova)