Joseph Roth

Die Rebellion (Kiepenheuer & Witsch) Wenn man Romane gerne in Schubladen sortiert, könnte man diesen als sozialkritischen Bildungsroman einordnen. Im Mittelpunkt steht der staats- und regierungstreue Andreas Pum, 45 Jahre alt. Im ersten Weltkrieg für ein verlorenes Bein ausgezeichnet, tritt er mit der Erwartungshaltung in den Nachkriegsalltag, seine Regierung würde sich deshalb um ihn kümmern.… Weiterlesen Joseph Roth

Brad Mehldau: Highway Rider

Konzerthaus 20.11. Brad Mehldau, Klavier Joshua Redman, Tenorsaxophon Larry Grenadier, Kontrabass Jeff Ballard, Schlagzeug Matt Chamberlain, Schlagzeug Britten Sinfonia, Ensemble Scott Yoo, Dirigent Ich bin weit davon entfernt, ein Jazzkenner zu sein. Zwar hörte ich viel Jazz in den letzten Jahren, beschäftigte mich aber nie systematisch damit. Trotzdem möchte ich ein paar Eindrücke zum gestrigen… Weiterlesen Brad Mehldau: Highway Rider

Ausstellungen und Museen in Wien

Die letzte in Wien verbrachte Urlaubswoche nutzte ich zu einer Reihe von Ausstellungs- und Museumsbesuchen: Im Kunsthistorischen Museum zu sehen ist eine Ausstellung über Hans von Aachen (1552-1615), der an diversen Höfen Europas als Hofmaler erfolgreich war. Herausragende Beispiele seiner Portraitkunst sind zu sehen. Einige Kleinformate sind aber durch eine Absperrung so schlecht zu erkennen,… Weiterlesen Ausstellungen und Museen in Wien

Bibliothek: Neuzugänge

Die ersten drei Bücher erwarb ich in der besten Buchhandlung San Franciscos: City Lights. Mein erstes Buch von Ivan Cankar verdankt sich der Anregung durch Karl-Markus Gauß und wurde antiquarisch aufgetrieben. Schön natürlich auch, dass wieder ein neuer Band der Bernhard-Ausgabe erschienen ist. Peter Heehs (Editor): Indian Religions. A Historical Reader of Spiritual Expression and… Weiterlesen Bibliothek: Neuzugänge

San Francisco

September 2010 Die BlackBerry Developer Conference führte mich in die Stadt. Dank des Wochenendes vorher und einem Konferenzort mitten in der Stadt, blieb genügend Zeit, sich in der Stadt herumzutreiben. San Francisco hat einen sehr europäischen Flair. Die Menschen sind entspannt und tolerant. Von allen europäischen Städten, die ich kenne, mußte ich oft an Amsterdam… Weiterlesen San Francisco

Bisherige Studienreisen

Nachdem ich mir über deren Anzahl eben unschlüssig war, sicherheitshalber eine Liste. Die dazu gehörigen Reise-Notizen finden sich hier. Griechenland (Herbst 2002) Sizilien (Frühjahr 2003) Westtürkei (Frühjahr 2004) Ägypten (Frühjahr 2005) Israel (Frühjahr 2006) China (Frühjahr 2007) Rom und Golf von Neapel (Frühjahr 2008) Jordanien (Herbst 2008) Zentralasien (Frühjahr 2009) Zentralanatolien (Herbst 2009) Toskana/Umbrien (Frühjahr… Weiterlesen Bisherige Studienreisen

Bibliothek: Neuzugänge

Die erste deutschsprachige Gesamtausgabe von Pepys Tagebüchern darf in meiner Bibliothek selbstverständlich nicht fehlen. Zu Bart Ehrman brauche ich an dieser Stelle auch nichts mehr schreiben. Die restlichen Bücher dienen alle der Reisevorbereitung. San Francisco steht in den nächsten Tagen an. Indien in einigen Wochen. Die schöne Glasenapp-Ausgabe war ein Geschenk von diesem diesem bibliomanen… Weiterlesen Bibliothek: Neuzugänge