Empfehlungen: Neue Zürcher Zeitung

NZZ Homepage Mit dieser Notiz beginne ich eine kleine Reihe mit Hinweisen auf intellektuell hochwertige „Entitäten“, die hoffentlich eine kleine Schneise in die Fülle von Durchschnittserzeugnissen schlagen können. Die NZZ verdient meines Erachtens das Prädikat „beste deutschsprachige Zeitung“. Die internationale Ausgabe begleitet(e) mich nun eine Reihe von Jahren. Im Vergleich zur FAZ und SZ ist… Weiterlesen Empfehlungen: Neue Zürcher Zeitung

Igor Bauersima, Réjane Desvignes: Boulevard Sevastopol

Akademietheater 5.4. Regie und Bühne: Igor Bauersima Dascha Libgart Schwarz Kurt Florentin Groll Lev Markus Meyer Anna Dorothee Hartinger Larissa Alexandra Henkel Pjotr Johannes Krisch Georgij Juergen Maurer Sveta Petra Morzé Uraufführungen sind immer eine heikle Angelegenheit. Als Zuschauer kennt man das Stück (noch) nicht, was ein qualifiziertes Urteil erschwert. Löblicherweise enthält das Programmheft den… Weiterlesen Igor Bauersima, Réjane Desvignes: Boulevard Sevastopol

Harnoncourt über Popmusik

Bühne: Und die Massenproduktion moderner Popmusik… Harnoncourt: … ist totaler Dreck, grauenhaft. Wir können ja nicht leben ohne Musik und lassen uns ständig berieseln. Aber da kommt es nicht auf Qualität an, sondern auf Konsumation. Die Plattenproduzenten können leicht irgendwelche blöden, halbbegabten Teenager aufpumpen, daß sie den Ohren der Gleichaltrigen wichtig erscheinen. Und wenn sie… Weiterlesen Harnoncourt über Popmusik

Klerikale Kinderquäler

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die „Erziehungsmethoden“ in katholischen und evangelischen Kinderheimen in den Nachkriegsjahrzehnten (und natürlich auch früher), nur mit dem Prädikat Kindesmisshandlung bezeichnet werden können. Unter dem Vorwand der Nächstenliebe wurde geprügelt und gedemütigt. Zur Verantwortung wurde bisher niemand gezogen. Sehr zu begrüßen daher das neue Buch Peter Wensierskis, das diesen klerikalen… Weiterlesen Klerikale Kinderquäler

Welchen Heiligen Krieg hätten Sie denn gerne?

Beim Begriff „Heiliger Krieg“ denken alle immer zuerst an die islamische Variante. Aber auch im Alten Testament fällt man gerne strukturiert über die Heiden her. Während es das AT gebietet, dass alle Heiden abgeschlachtet werden (speziell auch Frauen und Kinder), verbietet der Koran das ausdrücklich. Es gibt also selbst bei derartig gruseligen Konzepten eine Art… Weiterlesen Welchen Heiligen Krieg hätten Sie denn gerne?