David Brion Davis: Slavery – White, Black, Muslim, Christian

The New York Review of Books 11/2001 Ein weiterer Teil der losen Reihe über die Geschichte der Sklaverei und deren Erforschung. Diese Artikelserie ist ein Beleg dafür, dass politisch progressive, aufklärerische Geschichtsschreibung nicht zwangsläufig auf irrationalistischen theoretischen Grundlagen beruhen muss. Davis beschäftigt sich hier vor allem mit der Geschichte der Sklaverei, bevor die Europäer die… Weiterlesen David Brion Davis: Slavery – White, Black, Muslim, Christian

Christian Meier: Athen

„Ein Neubeginn der Weltgeschichte“ btb bzw. Siedler Verlag (Amazon Partnerlinks) Siebenhundert engbedruckte Seiten über die Geschichte Athens im 5. Jahrhundert v.C. zu schreiben, ist angesichts der zunehmenden Spezialisierung in der Geschichtswissenschaft ein bemerkenswertes Unterfangen. Die Monographie ist denn auch keine akademische Publikation, sondern versteht sich als ein „klassisches“ Werk der erzählenden Geschichtsschreibung. Deshalb ist es… Weiterlesen Christian Meier: Athen

Ingrid Rowland: Etruscan Secrets

The New York Review of Books 11/2001 Im Vergleich mit den alten Griechen oder Römern ist das Wissen über die Etrusker vergleichsweise spärlich. Ingrid Rowland gibt in Ihrem Aufsatz* einen ausgezeichneten Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Anlass ist die Anfang Juli zu Ende gegangene Ausstellung „Gli Etruschi“, die in Venedig (Pallazzo Grassi) zu sehen war.… Weiterlesen Ingrid Rowland: Etruscan Secrets

Antike im Web (1): Ancient Greece

Inzwischen findet man viele wertvolle Informationen über die Antike im Web. In dieser neuen Reihe will ich ausgewählte Seiten kurz vorstellen. Ziel ist die Erstellung einer kleinen, aber gehaltvollen Web-Bibliothek zum Thema. „Ancient Greece“ eignet sich hervorragend als Auftakt, handelt es sich doch um ein gut kommentiertes Angebot zu vielen wichtigen Aspekten des alten Griechenland.… Weiterlesen Antike im Web (1): Ancient Greece