Lewis Dartnell: Being Human. How our Biology Shaped World History

Der britische (Astro-)Biologe und Wissenschaftskommunikator Lewis Dartnell schrieb bereits mehrere interdisziplinäre Bücher zur Weltgeschichte. Being Human war das erste, das ich von ihm las. Als Biologe ist er für sein Thema natürlich besonders qualifiziert: Wie beeinflusste die Biologie die Weltgeschichte?

Dartnell behandelt das Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und veranschaulicht es an ausführlich geschilderten Beispielen. Etwa wenn er den Einfluss von Krankheiten auf historische Ereignisse beschreibt, von Skorbut bis hin zum Massensterben an Infektionskrankheiten in Kriegszeiten. Bis einschließlich des Ersten Weltkriegs starben ja immer mehr Soldaten an Krankheiten als in Schlachten. Weitere Themen sind die Genetik, inklusive der Inzucht der Habsburger, und Pandemien. Auch die Biologie des Gehirns und unsere Anfälligkeit für kognitive Fehlschlüsse werden ausführlich erläutert.

Wer sich mit diesen Sachgebieten bereits beschäftigt hat, erfährt nicht allzu viel Neues. Die Stärken eines guten Sachbuchs liegen aber in einer gelungenen Zusammenschau, weshalb ich Being Human zur Lektüre empfehle.

Lewis Dartnell: Being Human. How our Biology Shaped World History (Audible)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code