Foucault demystifiziert

Mir schien der akademische Kniefall vor Michael Foucaults Schriften immer schon ein besonders gelungenes Symptom kollektiver Denkschwäche zu sein. Bestätigt wird das von einem instruktiven Aufsatz Jörg Laus, der ausführlich die Bewunderung des originellen Meisters für die iranische Revolution analysiert*: Der Analytiker der Macht verwandelt sich in den Apologeten einer Machtergreifung, die ihren langen Schatten… Weiterlesen Foucault demystifiziert

Zyklus Alban Berg Quartett: 3. Konzert

Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87 Roman Haubenstock-Ramati: Streichquartett Nr. 2 (1977) Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887 Konzerthaus 3.3. Sehr reizvoll die Gegenüberstellung des frühreifen mit dem meisterhaften späten Schubert. Das Alban Berg Quartett zeigte sich in Hochform. Auch das moderne Werk Haubenstock-Ramatis konnte sich hören lassen: führte es doch die unglaubliche Klangvielfalt vor,… Weiterlesen Zyklus Alban Berg Quartett: 3. Konzert

Stendhal: Rot und Schwarz. Chronik aus dem 19. Jahrhundert [2.]

Hanser/Wissenschaftliche Buchgesellschaft bzw. dtv (Amazon Partnerlink) Elisbeth Edl als Herausgeberin und Übersetzerin ist diese in jeder Hinsicht vorbildliche neue Ausgabe des großen Romans zu verdanken. Die neue Übertragung liest sich ausgezeichnet. Das ausführliche Nachwort ist höchst informativ und unprätentios geschrieben. Der Stellenkommentar ist nützlich und auf eine Zusammenstellung der Äußerungen Stendhals über sein Buch braucht… Weiterlesen Stendhal: Rot und Schwarz. Chronik aus dem 19. Jahrhundert [2.]

Hans-Günter Semsek: Ägypten und Sinai

Untertitel: „Pharaonische Tempel und islamische Traditionen“, Dumont Kunstreiseführer (Amazon Partnerlink) Auf die Kunstreiseführer des Dumont Verlags ist in der Regel Verlass. Auch der Band über Ägypten ist gut gelungen. Wissend, dass man dieses Land und seine Altertümer nur dann verstehen kann, wenn man viel Vorwissen mitbringt, ist fast die Hälfte des Buches allgemeinen Themen gewidmet.… Weiterlesen Hans-Günter Semsek: Ägypten und Sinai

Fouad Allam: Der Islam in einer globalen Welt

Wagenbach Taschenbuch (Amazon Partnerlink) Fouad Allam ist gebürtiger Algerier und arbeitet als Soziologe an der Universität Triest. Seine Studie ist der ambitionierte Versuch, einen Überblick über die aktuelle politische Diskussion innerhalb der islamischen Gelehrtenwelt zu geben, wobei historische und geistesgeschichtliche Exkurse nicht zu kurz kommen. Die Oberflächlichkeit der durch die politische Diskussion konstruierten Fronten zwischen… Weiterlesen Fouad Allam: Der Islam in einer globalen Welt

Flaubert: Reise in den Orient

insel taschenbuch (Amazon Partnerlink) Flauberts Reiseaufzeichnungen sind naturgemäß die ideale Begleitlektüre für eine Ägyptenreise. Das liegt nicht nur daran, weil es immer eine Freude ist, von Flauberts präziser Beobachtungsgabe zu profitieren. Spannend ist es vor allem, seine 155 Jahre alten Beschreibungen der ägyptischen Altertümer mit dem aktuellen Erhaltungszustand zu vergleichen. So war der Tempel in… Weiterlesen Flaubert: Reise in den Orient