Montaigne: Essais Erstes Buch (1)

Essais (Eichborn, Amazon Partnerlink) Ein gutes Beispiel für meine in den Bibliomanen Betrachtungen beschriebenes Leseverhalten sind derzeit die berühmten „Essais“ des Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592). Ich lese seit gut einem Monat an der von Hans Stilett übersetzten Gesamtausgabe und nähere mich langsam erst der Hälfte. Dabei handelt es sich um keine neue Begegnung mit… Weiterlesen Montaigne: Essais Erstes Buch (1)

Igor Bauersima, Réjane Desvignes: Boulevard Sevastopol

Akademietheater 5.4. Regie und Bühne: Igor Bauersima Dascha Libgart Schwarz Kurt Florentin Groll Lev Markus Meyer Anna Dorothee Hartinger Larissa Alexandra Henkel Pjotr Johannes Krisch Georgij Juergen Maurer Sveta Petra Morzé Uraufführungen sind immer eine heikle Angelegenheit. Als Zuschauer kennt man das Stück (noch) nicht, was ein qualifiziertes Urteil erschwert. Löblicherweise enthält das Programmheft den… Weiterlesen Igor Bauersima, Réjane Desvignes: Boulevard Sevastopol

Bibliothek: Neuzugänge

Diesen Stapel von wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbüchern wurden sehr preiswert bei Jokers verramscht. Der ganze Stapel war günstiger als das teuerste dieser Bücher regulär gekauft. Der Band von Wolfgang Mayer König harrt der Rezension. Wolfgang Mayer König: Grammatik der Seele (Edition Log International, Wien o.J.) Peto, Rudolf: Grundlagen der Makroökonomik (Oldenbourg, 12. Auflage) Sloman, John: Mikroökonomie (Oldenbourg,… Weiterlesen Bibliothek: Neuzugänge

Kunst und Musik mit Stil

Es gibt wenige Zeitschriften, in denen so kompetent und ansprechend über Kunst und Musik geschrieben wird als in der The New York Review of Books. Stilistisch klar, ohne verquasten Jargon und sehr kenntnisreich. Erfreulicherweise ist das jüngste Beispiel dieser im deutschsprachigen Raum nur selten praktizierten Kunst auch online zu lesen, nämlich Robert Hughes schönes Portrait… Weiterlesen Kunst und Musik mit Stil

Altes Testament: Bücher Könige

Bibelgesellschaft; modifizierte Lutherübersetzung (Amazon Partnerlink) Das erste Buch der Könige enthält einige der berühmtesten Geschichten der Bibel: Den Werdegang des Königs Salomo (samt Weisheit und Urteil), den Bau des ersten Tempels, den Besuch der Königin von Saba. Gegen Ende schließlich hat Prophet Elia seinen Auftritt. Die Bibelforschung zählt die Königsbücher ebenfalls zum deuteronomistischen Geschichtswerk und… Weiterlesen Altes Testament: Bücher Könige