Die Biographie eines Ex-Planeten
Neil deGrasse Tyson, New Yorks populärster Astrophysiker, hat dem Ex-Planeten Pluto sein neues Buch gewidmet.
Neil deGrasse Tyson, New Yorks populärster Astrophysiker, hat dem Ex-Planeten Pluto sein neues Buch gewidmet.
Der neue Trend bei Galaxien in unserer Umgebung: Ein schickes schwarzes Loch im Zentrum, ganz wie in der Milchstraße. Mehr dazu kann man hier nachlesen.
Normalerweise schreibe ich keine Kurzrezensionen über die zahlreichen Vorlesungen der von mir sehr geschätzen Great Courses, obwohl fast jede einen ausführlichen Artikel verdient hätte. Die 48 „Lectures“ über Big History erfordern jedoch unbedingt eine Ausnahme. Es handelt sich dabei um eine neue historische Schule in den Staaten, die quer zu den üblichen akademischen Gepflogenheiten steht.… Weiterlesen David Christian: Big History
Eine kurze Geschichte von fast allem Brysons Rundumschlag halte ich für ein sehr erstaunliches Buch, weshalb ich hier gerne auf die neue Besprechung von Marius Fränzel verweise.
Darwin’s Origin of Species: A Biography. (Books That Changed the World). Audiobook Der Reihenname ist etwas irreführend. Zwar schreibt Janet Browne einiges rund um Darwins berühmtes Buch, im wesentlichen handelt es sich aber um eine Einführung in Leben und Werk Darwins und damit in die Evolutionstheorie. Sie macht das nicht schlecht und man bekommt eine… Weiterlesen Janet Browne
The Voyage of the Beagle. Audiobook, ca. 15h Im Rahmen meines kleinen Darwin-Projekts hörte ich im Oktober ungekürzt und im Original diesen Reisebericht. Bekanntlich befuhr Darwin ab 1831 als junger Mann, nachdem er den Widerstand seines Vaters überwunden hatte, als „naturalist“ an Bord der H.M.S. Beagle Teile der neuen Welt. Während dieser Reise reifte in… Weiterlesen Darwin
The Reluctant Mr. Darwin. An Intimate Portrait of Charles Darwin and the Making of His Theory of Evolution. Audiobook Im Zuge meines kleinen Darwin-Projekts stieß ich auf dieses kleine Buch, das in bester angelsächsischer populärwissenschaftler Tradion eine Einführung in Darwins Leben und Werk bietet. Keine spektakuläre publizistische Leistung, aber doch ein solider Titel, dessen Lektüre… Weiterlesen David Quammen
The Origin of Species. Or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life. First Edition Angesichts der Tatsache, dass Darwins Erstling wohl zu den einflussreichsten und berühmtesten Bücher zählt, die je geschrieben wurden, trifft man kaum Menschen, die es gelesen haben. Selbst unter Biologen kaum, allerdings genießt bei den meisten Naturwissenschaftlern die historische… Weiterlesen Charles Darwin: The Origin of Species
Seit einiger Zeit gibt es im angelsächsischen Raum eine Bewegung, die man in eine Schublade mit der Beschriftung „New Atheism“ steckt. Die linke amerikanische Zeitschrift „The Nation“ hat ihr die aktuelle Titelgeschichte gewidmet. Prominentester Vertreter der neuen Religionskritiker ist Richard Dawkins. Auch Sam Harris und Christopher Hitchens sind – neben anderen – mit entsprechenden Titel… Weiterlesen Richard Dawkins: The God Delusion
Diese Entdeckung zähle ich zu meinen wichtigsten der letzten Jahre, gibt sie mir doch die Möglichkeit „nebenbei“ einer Menge interessanter Dinge anzuhören oder Bekanntes aufzufrischen. Wie extensiv ich das inzwischen machen, sieht man an meiner Lese- und Hörliste. Die Great Courses (vorher: Teaching Company) bietet als Geschäftsmodell Vorlesungen zum Kauf bzw. Laden an. Dazu werden… Weiterlesen Empfehlungen: The Great Courses