2022 erschienen ist es in der schnelllebigen Social-Media-Welt nicht mehr hoch aktuell, das macht The Chaos Machine aber nicht weniger lesenswert. Im Zentrum stehen nämlich eine Reihe von spannenden und gut recherchierten Fallbeispielen, welche die verheerende Rolle der großen Social Media Plattformen für unsere Gesellschaften belegen. Max Fisher lässt zahlreiche Fälle der letzten 15 Jahre Revue passieren: Angefangen bei individuellen Shitstorms, die Leben ruinierten. Von „harmlosen“ basierend auf Missverständnissen bis zu brutalen gezielten Fake News Kampagnen mit den bekannten Ergebnissen von massenhaften Bedrohungen, die Leute manchmal vor dem Mob zur Migration zwangen.
Im Mittelpunkt stehen aber die großen Fälle, die Fisher akribisch wieder zum Leben erweckt. Die via Facebook angestachelten Massenmorde in Myanmar und Sri Lanka. QAnon, die Anti-Flüchtlingshysterie in Deutschland (primär auch durch YouTube), Bolsonaro in Brasilien, die Anti-Impf-Hysterie und schließlich die erste Wahl Trumps, die es ohne Social Media wohl tatsächlich nie gegeben hätte. Zusätzlich werden die Methoden aufgezeigt, mit denen die Algorithmen unsere Hirne hacken.
Liest man das in dieser Dichte so kondensiert nach, wird einem schnell klar, dass es aktuell nur wenige Institutionen weltweit gibt, die der Menschheit mehr schaden als unsere Social-Media-Plattformen. Ein weiterer Fokus des Buches liegt auch darauf, wie nonchalant deren Management auf Kritik reagiert bzw. oft diese ignoriert und zahllose Tote oder Kranke aus Profitgier in Kauf nimmt. Fisher führte Dutzende Interviews und sprach auch mit Whistleblowern.
The Chaos Machine ist ein gut geschriebenes Sachbuch mit hohen journalistischen Standards. Es ist aber keine tiefergehende theoretische Analyse. Fisher zieht seine Thesen durch ohne sehr viel Selbstreflexion oder das Einbeziehen von Gegenpositionen. Wer also eine akademisch-wissenschaftliche Analyse von Social Media sucht, ist hier fehl am Platz. Man bekommt aber eine ausführliche Stoffsammlung für wissenschaftliche und politische Analysen.
Max Fisher: The Chaos Machine. The inside story how social media rewired our minds and our world (Audible)